Strandkörbe im eigenen Zuhause.
Der perfekte Platz.
Ein Strandkorb ist nicht nur ein elegantes und komfortables Möbelstück, sondern ein echtes Stück Küstenkultur. Er bringt das maritime Urlaubsgefühl in Ihr Zuhause – sei es im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder sogar im Innenbereich.
Doch wo steht ein Strandkorb am besten, welche Unterschiede gibt es zwischen Ostsee- und Nordsee-Strandkörben, und wie kann man ihn optimal nutzen?
Hier finden Sie alle wichtigen Tipps zur Standortwahl, Pflege und dem passenden Zubehör für Ihren Strandkorb.
Die Standortwahl.

Garten.
Ein Strandkorb im Garten ist die ideale Möglichkeit, sich einen gemütlichen Rückzugsort zu schaffen. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Fester Untergrund – Der Strandkorb sollte auf einer stabilen Fläche wie Terrassenplatten, Holzdecks oder einem gepflasterten Bereich stehen, um Kippgefahr zu vermeiden.
- Ausrichtung zur Sonne – Ein südlicher oder westlicher Standort sorgt für die besten Sonnenstunden. Dank der verstellbaren Sonnenmarkise können Sie sich jederzeit nach Bedarf Schatten schaffen.
- Windgeschützter Bereich – Besonders in offenen Gärten bietet sich eine geschützte Ecke an, um den Komfort zu maximieren.
💡 Tipp: Mit Strandkorbrollen aus unserem Zubehör-Sortiment können Sie Ihren Strandkorb flexibel verschieben und je nach Wetterlage neu ausrichten.

Terrassen.
Auch auf einer Terrasse macht sich ein Strandkorb perfekt. Hier einige Überlegungen:
- Genügend Platz – Beachten Sie die Maße Ihres Strandkorbs, insbesondere wenn Fußstützen ausgezogen werden.
- Harmonische Integration – Der Strandkorb sollte sich optisch in Ihr Terrassen-Design einfügen. Unsere Modelle in Mahagoni oder Teak passen hervorragend zu hochwertigen Gartenmöbeln.
- Wetter- und UV-Schutz – Eine Strandkorbhülle schützt Ihren Korb zuverlässig vor Regen, Wind und starker Sonneneinstrahlung.

Balkon.
Auch auf einem Balkon lässt sich ein Strandkorb unterbringen – sofern die Maße stimmen:
- Kompakte Modelle bevorzugen – Achten Sie auf kleinere Varianten wie den „Der Klassiker“ oder „Der Ideale“, die sich perfekt für schmalere Flächen eignen.
- Bodenbelastung prüfen – Gerade bei Altbau-Balkonen sollte sichergestellt sein, dass das Gewicht eines Strandkorbs (bis zu 80 kg) tragbar ist.
- Wind- und Wetterschutz – Eine atmungsaktive Schutzhülle schützt den Korb auf wetterexponierten Balkonen vor Regen und Schmutz.

Schrebergarten.
Ein Strandkorb im Schrebergarten ist nicht nur eine stilvolle Ergänzung, sondern bietet echten Komfort:
- Ideal für kleine Gartenflächen – Dank platzsparender Modelle lässt sich ein Strandkorb leicht integrieren.
- Privater Rückzugsort – Perfekt für entspannte Lesestunden oder ein kleines Mittagsschläfchen im Grünen.
- Wetterfeste Schutzhülle empfohlen – Damit Ihr Strandkorb ganzjährig geschützt bleibt, empfehlen wir eine hochwertige Strandkorb-Abdeckung.
Ostsee und Nordsee Strandkörbe.
Der Unterschied.
Aktuell führen wir Ostsee-Strandkörbe, planen aber in Kürze unser erstes Nordsee-Modell in unser Sortiment aufzunehmen.
Hier die wichtigsten Unterschiede:
Ostsee-Strandkorb.
Erkennbar an den geschwungenen Seitenteilen und der sanft nach vorne geneigten Haube. Diese Bauweise sorgt für eine elegante Optik und bietet eine komfortable, leicht geneigte Sitzposition.
Nordsee-Strandkorb.
Hat eine kantigere, geradlinige Form und eine besonders robuste Bauweise, um den rauen Küstenbedingungen der Nordsee standzuhalten. Der tiefere Sitzbereich schützt zusätzlich vor starkem Wind.
Beide Varianten haben ihren eigenen Charme – bleiben Sie gespannt auf unser kommendes Nordsee-Modell!
Die perfekte Ergänzung für Ihren Strandkorb.
Schutz und Pflege.
Damit Ihr Strandkorb lange schön bleibt, sind Schutz und Pflege besonders wichtig.
Strandkorbhüllen: Der beste Schutz vor Wind & Wetter.
Damit Ihr Strandkorb lange schön bleibt, ist eine hochwertige Schutzhülle unverzichtbar. Sie schützt das Holz und Geflecht vor Regen und Feuchtigkeit, verhindert das Ausbleichen der Polsterstoffe durch UV-Strahlung und hält den Innenraum frei von Schmutz und Blättern. Unsere Ripstop TPU-Schutzhüllen sind speziell dafür entwickelt, wasserdicht, atmungsaktiv und reißfest zu sein – der perfekte Schutz für Ihren Strandkorb das ganze Jahr über!
Ihr perfekter Strandkorb.
Erleben Sie höchsten Komfort, stilvolles Design und langlebige Qualität – perfekt abgestimmt auf Ihre Wünsche. Unsere exklusiven Bezüge machen jeden Strandkorb zu einem besonderen Rückzugsort, der Eleganz und Entspannung vereint.
Entdecken Sie jetzt unsere Strandkorb-Kollektionen und gestalten Sie Ihren persönlichen Lieblingsplatz. Ihr Urlaub beginnt hier!